Verena Pehl

Approbierte Psychologische Psychotherapeutin sowie Gruppenpsychotherapeutin
Biografie
Geboren und aufgewachsen bin ich in Landshut.
Nach dem Abitur entschied ich mich für ein Psychologiestudium an der LMU München (Schwerpunkte: Klinische Psychologie, klinische Entwicklungspsychologie und klinische Neuropsychologie).
- Parallel habe ich in verschiedenen Kliniken (BKH Landshut, Kinderkrankenhaus Landshut, LMU München) Praktika absolviert und lange Zeit als studentische Hilfskraft in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie der LMU München gearbeitet.
Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie an der IFT-Gesundheitsförderung in München (2012-2017) mit verschiedenen Stationen
- Tätigkeit als Psychologin in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der LMU München
- Tätigkeit in der Ambulanz des Ausbildungsinstituts der IFT-Gesundheitsförderung
Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin durch die Regierung von Oberbayern, Fachkunde: Verhaltenstherapie.
- Anstellung in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie der LMU München (2012 - 2020)
- Anstellung in einer psychotherapeutischen Praxis in Landshut (2017-2019)
- Tätigkeit in eigener Praxis in Wartenberg (2020 – 2024)
- seit Januar 2024 in eigener Praxis in Landshut tätig
Weiterbildungen
- Weiterbildung in Progressiver Muskelentspannung nach Jacobson (2017)
- Weiterbildung zur Gruppenpsychotherapeutin (2012-2017)
- Weiterbildung im Bereich Schematherapie (seit 2020)
- Weiterbildung in EMDR (seit 2022)
- Weiterbildung in Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy (seit 2023)
Mir ist es wichtig, regelmäßig an Fortbildungen teilzunehmen, um die aktuellen wissenschaftlichen Standards zu erfüllen, neue Methoden kennenzulernen und bereits Bekanntes zu vertiefen.
Mitgliedschaften
- Eintragung in das Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns KVB
- Bayerische Landeskammer der Psychologischen Psychotherapeuten und der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten PTK